ZwischenZeitZentrale Bremen

ZZZ wünscht Frohe Weihnachten und einen Guten Rutsch ins Neue Jahr 2023!

Eintrag von am 21.12.2022

weihnachten2022 sw

Die ZwischenZeitZentrale Bremen hat in Bremen trotz erheblicher Schwierigkeiten mehrere Projekte anschieben und betreuen und starten können. Zum Beispiel das Atelier THELAB um Christoph Babbel in der Hastedter Föhrenstraße, einem ehemaligen Blumenladen. Die Kooperation mit dem Hemelinger Stadtteilmarketing e.V. hat dabei sehr gut funktioniert. Vielen lieben Dank. Durch den leerstehenden Supermarkt in Gröpelingen konnten viele Studenten und Studentinnen der Hochschule für Künste mehrere Aktionen und Ausstellungen planen und durchführen. Shopping kann nicht Shopping retten, daher unsere Strategie möglichst viele Ideen vereinen und zum Beispiel als Plattform starten, um den Raum, der ehemals leer stand neu zu nutzen. Wir freuen uns für das Kuckuck-Kollektiv und der neuen Draussenschule auf dem Galop de Por, dem ehemaligen Galopp-Areal, in Bremen-Sebaldsbrück und angrenzend an der Bremer Vahr Raum geben zu können. Aber auch viele andere Aktionen fanden und können auch zukünftig dort stattfinden. Das Jahr hat uns auch Raum-Hilfe für Geflüchtete in der Überseestadt Bremen geben können. Die Spendenstation rund um den Verein QueerCities e.V. konnte in die leerstehende Metinghalle an der Cuxhavener Strasse / Ecke Tilsiter Strasse einziehen und dient auch hier als Plattform für Menschen in Not. Die Kanzlei, ein Verbund vorn über 10 Kreativen, ist nun seit einem Jahr in den Räumlichkeiten einer ehemals leerstehenden Etage an der Bürgermeister-Smidt-Straße. Der Verein Afrika Netzwerk Bremen, kurz ANB, konnte in der leerstehenden Gläsernen Werft im Sommer dort unter schwierigen Bedingungen (keine Heizung, etc.) mehrere Veranstaltungen durchführen, diese sehr kurzfristige Nutzung, war nur möglich, da der Verein in vollem Risiko handelte. Das Areal wurde verkauft und damit endete die Zwischennutzung abrupt. 
Die Projekte, um nur einige zu nennen, konnten nur durch den Einsatz von vielen guten Bremer_innen starten, wir danken diesen Menschen für das Vertrauen und die damit verbundene gemeinsame Möglichkeit Leerstand, wenn auch für eine Zwischenzeit, zu testen und neu zu beleben. Die ZZZ wird auch im Neuen Jahr 2023 vielen Türen und Zeitfenster öffnen! Euch alles Gute, bis dahin! zzz