ZwischenZeitZentrale Bremen

Wurst Case im FUTURE.LAB Magazin #11 April Ausgabe 2019

Eintrag von am 18.04.2019

Bildschirmfoto 2019 04 18 um 09.30.27

Die Plattform future.lab richtet sich an all jene, die den Link zur Forschung und Lehre an der TU Wien suchen. Im Rahmen des future.labs bieten Sie ein betont experimentelles und interdisziplinär angelegtes Programm an den Schnittstellen von Lehre, Forschung und Praxis. Sie schaffen Raum für außergewöhnliche Aktionen und Formate im Kontext der Stadtentwicklung. Sie bringen sich ein in den internationalen Diskurs um Zukunftsfragen der europäischen Metropolentwicklung. Sie suchen die Nähe zu den Herausforderungen des Wohnungsbaus, der Infrastrukturentwicklung und des Wirtschaftsstandortes Wien.




Impressum
HERAUSGEBER
Technische Universität Wien Fakultät für Architektur und Raumplanung | future.lab Karlsplatz 13, 1040 Wien
VERANTWORTLICH
Rudolf Scheuvens
REDAKTION
Jerome Becker, Simon Güntner, Michael Obrist, Rudolf Scheuvens
BEITRÄGE
Ian Banerjee, Helena Bernhardt, Silvia Forlati, Stefan Ghenciulescu, Simon Güntner, Oliver Haseman, Gabu Heindl, Andrej Holm, Jakob Holzer, Dominik Hölzl, Christoph Laimer, Christoph Leiner, Nele Lippert, Mirjam Mieschendahl, Michael Obrist, Daniela Patti, Leonhard Plank, Gudrun Pollack, Levente Polyák, Daniel Schnier, Gesa Witthöft, Martin Schwegmann, Christoph Singelmann, Andrea Stickler
ABBILDUNGEN
Umschlag (außen): View over the crossing Otto-Braun-Straße/Karl-Marx-Allee and the Haus der Statistik, 2017. Gianfranco Albergo via Wikimedia Commons [https://commons.wikimedia.org/wiki/ File:Stop_Wars_(210761511).jpeg]
Wenn nicht anders angegeben liegen die Credits bei den jeweiligen AutorInnen.
GRAFISCHE GESTALTUNG
Extraplan Wien
LAYOUT
Martina Soi Gunelas, Jerome Becker
DRUCK
Gröbner Druckgesellschaft m.b.H.
ERSCHEINUNGSWEISE
halbjährlich
AUFLAGE
1000 Exemplare