ZwischenZeitZentrale Bremen

ZZZ

Posts by ZZZ for Blog:

Lankenauer Love – Ein Sommer für alle!

Eingestellt von ZZZ 10.04.2017

LankenauerHoeft 2017

Das Lankenauer Höft öffnet für alle Bremer*innen zwischen Mai und Oktober 2017! Mit der Organisation der Zwischennutzung ist in enger Absprache mit dem Hafenressort und Bremenports, sowie dem Senator für Bau und dem Beirat Woltmershausen, die ZZZ – ZwischenZeitZentrale Bremen betraut worden. Auf dem äußerster Zipfel der Landzunge in Woltmershausen steht das Lankenauer Höft, ein seit Jahrzehnten beliebtes Ziel von NachbarInnen und RadfahrerInnen. Hier brausen Wind und Weser von nahezu allen Seiten, rechter Hand liegt auf der gegenüberliegenden Weserseite die Waterfront, linker Hand rumort die Hafenindustrie des Neustädter Hafens.

weiterlesen

Herzliche Einladung zur Buchvorstellung am Dienstag, den 11.04.17!

Eingestellt von ZZZ 03.04.2017

BUILDING PLATFORMS Titel

Liebe Freundinnen und Freunde, BUILDING PLATFORMS ist da! Für die ZZZ ZwischenZeitZentrale Bremen hat Silke Nachtigahl unser Buch gestaltet, und es ist soeben im jovis Verlag erschienen. Das feiern wir mit einer Buchvorstellung am Dienstag, den 11. April 2017 um 18 Uhr im NOON im Innenhof des THEATER BREMEN am Goetheplatz und im Anschluss gibt es Musik! Wir freuen uns, wenn wir uns alle wiedersehen und zusammen feiern! Herzliche Grüße, ZZZ

BUILDING PLATFORMS Entstehungsorte schaffen

weiterlesen

An der Entwicklung von Hemelingen mitwirken!

Eingestellt von ZZZ 17.03.2017

WeserKurier 2050079 1 dossierdetail hemelingen

Mit den Standortaufgaben der benachbarten Betriebe Könecke Wurstfabriken und Coca-Cola Erfrischungsgetränke auf einem insgesamt rund acht Hektar großen Areal haben zwei bedeutende Unternehmen Hemelingen verlassen. Die aufgegebenen Industrieflächen stellen jedoch auch eine Chance für die Stadtteilentwicklung dar: Eine Umnutzung des Areals kann dem Stadtteil einen Entwicklungsschub geben und den Strukturwandel zu einem Stadtteil mit neuen Arbeitsplätzen, weniger gewerblichen Immissionen, zeitgemäßen Wohnangeboten sowie attraktiven Freiräumen beschleunigen. Auf dem Areal von Könecke haben verschiedene Zwischennutzungen der ZwischenZeitZentrale Bremen (ZZZ) bereits eine neue Zeit eingeleitet.

weiterlesen

Festival wieder am Weserstrand

Eingestellt von ZZZ 08.03.2017

OA hemelingen

Hemelingen. Es soll wieder eine „Komplette Palette“ am Weserstrand in Hemelingen geben. Der Beirat Hemelingen formulierte einen Beschluss, in dem er die Planungen für das Kunstprojekt des Musikers Immo Wischhusen, bekannt als Rapper Flowin ImmO, begrüßt. Zuvor hatte der direkt benachbarte Wassersportverein Hemelingen massive Bedenken vorgebracht. Den Anfang aber machte Immo Wischhusen, er nutzte die Gelegenheit, auf das vergangene Jahr zurückzublicken und für die „Palette“ zu werben. „Wir hatten im vergangenen Jahr knapp 2000 bis 3000 Gäste auf dem Gelände am Baywatch.“ Das Publikum des für die Besucher kostenlosen und auf Spenden beruhenden Kunstfestivals sei bunt gemischt gewesen und habe von „Menschen, die noch keine Haare haben, bis hin zu Menschen, die keine mehr haben“ gereicht. In diesem Jahr möchte Wischhusen auf dem neuen Gelände – auf der Landspitze zwischen Fuldahafen und Sporthafen Hemelingen – mehr Workshops anbieten und generell die Nutzung intensivieren. „Wir haben dort einen Strand und eine Badewiese, und das Gelände ist weitgehend ungenutzt, ich möchte das bekannter machen.“

weiterlesen

Herzlichen Glückwunsch, Kukoon! 25 Monate und weitere 15 Jahre.

Eingestellt von ZZZ 21.02.2017

Kukoon im Mai 2016

Das Ende des Zwischennutzungsexperiments „Kultureinrichtungshaus Dete“ im Jahr 2014, löste eine Menge mutiger kultureller Nachfolgeprojekte in der Bremer Neustadt aus. Darunter das Kukoon, welches von einer Kerngruppe von 10 Menschen, die zum Teil bereits in der Dete mitgewirkt hatten, im darauffolgenden Jahr eröffnet wurde. Die ZZZ unterstützte die Gründung des „Kukoon–Kulturkombinat offene Neustadt“ vor rund zwei Jahren in der Startphase mit 3.000,00 Euro.  Das Kollektiv hatte sich zum Ziel gesetzt, sich gemeinsam für Kultur, Kommunikation und Kulinarisches in der Bremer Neustadt einzusetzen. Mit Erfolg: Die bisher 390 Veranstaltungen (Kinoabende, Lesungen Konzerte, Tanz, Diskussionsrunden etc.) erreichten von Eltern mit Kindern, über Studierende und Geflüchtete bis hin zu SeniorInnen ein breites Publikum.

weiterlesen

ZZZ unterstützt die Zukunft für 12 Monate im Bremer Viertel

Eingestellt von ZZZ 19.01.2017

die zukunft2017

Am Sielpfad 7, im Bremer Ostertor, beginnt ab Januar 2107 eine Zwischennutzung von einem Jahr. Diese Zwischennutzung wird vom Verein „Wanderlust“ getragen und betreibt auf ca. 60m² eine Freiraumkneipe mit dem Arbeitstitel „die Zukunft“. An den drei Tagen, von Donnerstag bis Samstag, öffnet abends für die Öffentlichkeit die Kneipe ihre Pforten. Von Konzerten, über Ausstellungen hinzu unterschiedlichen Stammtischen soll gemeinsam das Leben gefrönt und ein stadtteilaktiver Austausch unterstützt werden.

weiterlesen

1 ... 10 11 12 13 14