ZwischenZeitZentrale Bremen

Mehrfachnutzung in der Villa Wilkens in Hemelingen

Eintrag von am 13.02.2023

villawilkens

Frau Claudia Buß vom Paritätischen Pflegedienst Hemelingen (Hauptmieterin) hat sich bereiterklärt in der Villa Wilkens den Verein Anadolu, der seit den 80er-Jahren in Bremen gute Arbeit macht, eine neue Heimat zur Verfügung zu stellen. Der ehemalige Vereinssitz wurde verkauft und der Verein suchte über die ZZZ neue temporäre Räumlichkeiten. Gefunden wurde die Villa Wilkens, die zeitweise unternutzt ist, und nun an Wochenenden und an Abenden mehrfachgenutzt werden kann und wird. Wir freuen uns sehr, dass das geklappt hat.

Mehrfachnutzung

Mehrfachnutzung sozialer Infrastrukturen ist zunächst eine Form räumlicher Organisation von mehreren Einrichtungen sozialer Infrastruktur an einem Standort in Abgrenzung zu einer Einzelnutzung an jeweils einem eigenen Standort.
Im Rahmen der Studie betrachtete Formen von Mehrfachnutzung sind:

„„eigene Räume in einem gemeinsam genutzten Gebäude: verschiedene Infrastrukturarten nutzen in einer Einrichtung jeweils eigene Räume.
Beispiel: Volkshochschule und Bibliothek unter einem Dach;

„„gemeinsam genutzte Räume in einem Gebäude: verschiedene Infrastrukturarten nutzen zeitlich versetzt gleiche Räume oder Flächen.
Beispiel: Schulturnhalle wird am Nachmittag geöffnet und von Jugendfreizeit genutzt;

„„eigene Gebäude auf einer gemeinsam genutzten Fläche: verschiedene Infrastrukturarten nutzen eigene Gebäude auf einem gemeinsamen Grundstück.

Vorbild ist in dem Fall die Bundeshauptstadt Berlin. Hier der Link!