ZwischenZeitZentrale Bremen

Zwischennutzung zur Leerstandsreduzierung: die ZZZ ZwischenZeitZentrale stellt sich vor!

Eintrag von am 29.05.2023

Digital Impact LAB bremen

Zukunft jetzt! Transformation, Neugestaltung und innerstädtische Revitalisierung
Wie Informatik und digitale Medien die Gestaltung und Entwicklung zukünftiger grüner Städte verbessern
Internationales Symposium ::: Internationale Woche 2023 ::: Digital Impact Lab - Mitte Präsentationen ::: Vorträge ::: Workshops

Das Internationale Symposium 2023 mit dem diesjährigen Titel: „Future Now!“ „Transformation, Re-Design und innerstädtische Revitalisierung“ geht es darum, wie neue digitale Werkzeuge, Methoden der Beteiligung, Co-Design und andere Bereiche der Informatik und digitalen Medien die digitale Partizipation, grüne Transformation und Revitalisierung von Innenstädten zwischen Smart und Smart verbessern können Stadtkonzepte und Bürgerbeteiligung. Freitag, den 02.06.2023

Organisationen hinter dem Symposium:
M2C Institut für Angewandte Medientechnologie und Kultur Bremen
Hochschule Bremen - Hochschule Bremen
AWI Alfred-Wegener-Institut - Helmholtz-Zentrum für Polar- und Meeresforschung, Bremerhaven Digital Impact Lab Bremen

Das Symposium findet in Zusammenarbeit mit und unterstützt von:
(con)Temporäres Kunsthandwerksstudio
Zukunft jetzt! Metropolregion Nordwest Partizipative digitale Entwicklung für grüne Städte Stadtraum Bremen / WfB
SmartBlueCity Europa-Mittelmeer-Konferenz Metropolregion Nordwest
meerMINT
ERASMUS+
BMBF

Standort:
Digital Impact Lab – Mitte
@ the (con)Temporary Crafts Studio Carl-Ronning-Straße 2, 28195 Bremen
(Arbeitsplatz im Erdgeschoss, Eingang Pelzerstraße) https://goo.gl/maps/rSVZ6DzzbC5LHciv6