ZwischenZeitZentrale Bremen

Die ZwischenZeitZentrale Bremen – Leerstand in der Stadt nutzen

Eintrag von am 29.10.2020

Heinrich Boell Stiftung Bremen

Brachliegende Industrieflächen und leerstehende Gebäude prägen ein Stadtbild ungemein. Was wäre, wenn man diese Orte kreativ beleben und so eine Stadt bunter machen könnte? In dieser Folge des Podcasts „Böll.Regional“ spricht Britta Grossert von der Heinrich-Böll-Stiftung Bremen mit zwei Menschen, die genau das tun. Die Gründer der ZwischenZeitZentrale Bremen vermitteln leerstehende Gebäude. Daniel Schnier und Oliver Hasemann entwickeln zusammen mit Eigentümer/innen, der Stadt Bremen und potenziellen Mieter/innen neue Projekte, von Kunstinstallationen bis hin zu mehrwöchigen Festivals. Wie finden die beiden eigentlich geeigneten Leerstand und welche Hindernisse gibt es? Mehr erfahrt ihr in dieser spannenden Podcastfolge! Ein Podcast mit Daniel Schnier und Oliver Hasemann von der ZZZ - ZwischenZeitZentrale Bremen.

Shownotes:
Die Heinrich-Böll-Stiftung Bremen findet ihr unter: https://boell-bremen.de/
Oder folgt uns auf Facebook https://www.facebook.com/ZwischenZeitZentrale
oder Instagram https://www.instagram.com/zwischenzeitzentrale_bremen