ZwischenZeitZentrale Bremen

ZZZ zu Gast in Heerlen (NL) zur internationalen i_beta Konferenz

Eintrag von am 14.05.2011

 ZZZ ZwischenZeitZentrale Bremen Heerlen

Der erste Tag der internationalen i_beta Konferenz 2011 war komplett einer Stadt gewidmet: Detroit. Obwohl Detroit in Größe, Politik und Kultur sehr unterschiedlich zu Heerlen ist, gibt es einige Gemeinsamkeiten. Beide Städte befinden sich in einem von den Veranstaltern als "beta-status" bezeichneten Zustand. Darunter sind urbane Schrumpfungs- und Wandlungsprozesse zu verstehen. Ausgehend von den Erfahrungen der Motor-City Detroit, die in einem Ausmaß wie nur wenige Städte vom industriellen Wandel betroffen ist, wurden best-practice Beispiele und Strategien im Umgang mit diesen Prozessen vorgestellt. Dabei kam Graswurzel-Initiativen und der Rolle der sogenannten "Kreativen" besondere Aufmerksamkeit zu:

rustbelt to artistbelt 

The Yes Farm

Ein volles Programm aus workshops und Vorträgen erwartete die Besucherin/den Besucher am zweiten Tag. An verschiedenen leerstehenden Räumen im Stadtzentrum von Heerlen wurden neue Konzepte aus den Bereichen Wirtschaft, Gesellschaft und Kultur vorgestellt, diskutiert und praktiziert. Ergänzt wurde das Veranstaltungsprogramm durch Ausstellungen sowie ein Film- und Musikprogramm. Die ZZZ hat in diesem Rahmen eine "workshoplecture" zu Zwischennutzungen abgehalten. Dabei wurde die Situation in Bremen, die Funktionsweise und Arbeit der ZZZ und Best-Practice-Beispiele aus Bremen vorgestellt. 

Die Konferenz hat besonders durch die interdisziplinären Beiträge, den Blick über den Tellerrand (insbesondere nach Detroit) und das dezentrale und vielseitige Veranstaltungskonzept überzeugt.

  •  ZZZ ZwischenZeitZentrale Bremen Heerlen
  •  ZZZ ZwischenZeitZentrale Bremen Heerlen
  •  ZZZ ZwischenZeitZentrale Bremen Heerlen
  •  ZZZ ZwischenZeitZentrale Bremen Heerlen Daniel Schnier
  •  ZZZ ZwischenZeitZentrale Bremen Heerlen Oliver Hasemann