ZwischenZeitZentrale Bremen

„POST SHOPPING SHOPS - Strategien zur Revitalisierung innerstädtischer Ladenleerstände in Kaiserslautern“

Eintrag von am 24.09.2011

Plakat Project Space Kaiserslautern

Vom 24. - 27. September 2011 findet in Kaiserslautern ein sogenannter Project Space der europäischen Architekturplattform Wonderland und MESS zum Thema „POST SHOPPING SHOPS - Strategien zur Revitalisierung innerstädtischer Ladenleerstände in Kaiserslautern" statt.

Im Rahmen dieser Veranstaltung werden die Ergebnisse eines europaweiten Ideenwettbewerbs zum gleichlautenden Thema präsentiert, ausgestellt und vertieft. Dazu sind drei interdisziplinäre Gewinnerteams des Wettbewerbs eingeladen vor Ort ihre Konzepte vorzustellen, gemeinsam in einem Workshop weiterzuentwickeln sowie die Ergebnisse mit internationalen Experten, lokalen Akteuren und der Öffentlichkeit zu debattieren.

Interessierte sind hierzu herzlich eingeladen!

Am 25.09.2011 um 19:30 werden in einer Auftaktveranstaltung in den Räumlichkeiten der Architekturgalerie Kaiserslautern die Ergebnisse des Ideenwettbewerbes präsentiert und ausgestellt. Dazu werden internationale Experten Konzepte und Strategien zum Umgang mit Ladenleerständen in Kurzvorträgen aufzeigen und diskutieren.

Am 27.09.2011 um 19:30 werden die abschließenden Ergebnisse des Workshops durch die Teilnehmer in der Architekturgalerie vorgestellt und mit der Öffentlichkeit diskutiert.

Zugleich werden die Ergebnisse des Ideenwettbewerbs in einer Ausstellung präsentiert.

WONDERLAND?

Wonderland - platform for european architecture ist ein in Wien basiertes Netzwerk zum Austausch von Erfahrungen, Informationen und Wissen junger europäischer Architektur- und Planungsschaffender. Das Netzwerk umfasst in der Zwischenzeit Mitglieder aus 13 europäischen Ländern.
Wonderland initiiert kontinuierlich Kooperationsprojekte für internationale und interdisziplinäre Teams um den fachbezogenen europäischen Austausch zu fördern.
Neben der Organisation von Vorträgen, Symposien und Workshops, forscht Wonderland an aktuellen Herausforderungen und Lösungsansätzen im Bereich Architektur und Stadtentwicklung und stellt die Ergebnisse durch Ausstellungen und Publikationen zur Debatte.

PROJECT SPACES?

So finden jährlich an unterschiedlichen europäischen Orten in Kooperation mit lokalen Partnern sogenannte Project Spaces statt.
2011 wird die Reihe der Project Spaces in Cluj (Rumänien), Paris - Saint-Denis (Frankreich) und Kaiserslautern (Deutschland) fortgesetzt.
Die Project Spaces verfolgen die Idee in interdisziplinär und international zusammengesetzten Teams nachhaltige Entwicklungsstrategien vor Ort durch workshops, Vorträge und Diskussionsrunden zu entwickeln und zu erproben.
Dazu werden in eine europäischen Ideenwettbewerb jährlich Teams aufgerufen sich mit ihren Ideen, Visionen und Konzepten zu bewerben.
Eine Jury aus wonderland - Mitgliedern und lokalen Kooperationspartnern wählt dann für jede Stadt die drei interessantesten Ideen aus.
Die Gewinner werden zu dem jeweiligen Project Space eingeladen, um dort ihre Konzepte vorzustellen und gemeinsam weiterzuentwickeln.