ZwischenZeitZentrale Bremen

dreizehn°festival 2018 erfolgreich in Blumenthal durchgeführt

dreizehngrad club LarsKaempf

Vom 31. August 2018 bis 02. September 2018 fand zum ersten Mal das dreizehn°festival auf dem Gelände der ehemaligen Wollkämmerei Bremen-Blumenthal statt. Mit 108 Programmpunkten, an denen über 250 Künstler_innen beteiligt waren, bot das dreizehn°festival eine anspruchsvolle Mischung aus Musik, Literatur, Theater, Kino, Ausstellungen, Workshops und nächtlichem Tanzvergnügen. Bei leichtem Wind und erfreulichem Sonnenschein fanden sich gut 1000 zahlende Besucher_innen beim dreizehn°festival ein. Nach einem eher ruhigen Start am Freitag füllte sich das Gelände über das Wochenende zusehends. Hinzu kamen noch die über 200 Helfer_innen und Kollektive, die das Festival durch ihre ehrenamtliche Mitarbeit erst ermöglicht haben. Das BWK-Gelände erwies sich dabei als

Glücksgriff für das dreizehn°festival: „Die Fliegerhalle hat sich als ausgezeichneter Raum für die eingeladenen Ausstellungen herausgestellt. Auf unsere Ausschreibung hatten sich zahlreiche Künstler_innen beworben, ausgewählte davon waren dann beim dreizehn°festival zu sehen”, sagt Verena Zimmermann, die das Ausstellungs- und Workshopprogramm des Festivals gestaltet hat. Insgesamt wurde das Programm sehr gut angenommen, allen voran die Workshops und das Literatur- und Theaterprogramm: “Drei von vier Vorstellungen im Theater waren bis auf den letzten Stuhl gefüllt, das Publikum und die Künstler_innen waren begeistert”, berichtet Katharina Wisotzki, die das Theaterprogramm kuratiert hat. „Besonders freut mich, dass auch eher ernste Stücke, wie die NSU-Monologe viel Anklang beim Publikum fanden und das Publikum sich so intensiv auf die Workshops und das partizipative Programm eingelassen hat.” so Katharina Wisotzki weiter.

„Insgesamt sind wir sehr glücklich mit der ersten Ausgabe des dreizehn°festivals. Obwohl die Besucherzahlen hinter unseren Erwartungen zurückgeblieben sind und sich das natürlich auch finanziell auswirkt, sind wir zufrieden und hoffen, dass sich herumspricht wie schön es war. Wir glauben, dass das dreizehn°festival 2018 eine gute Grundlage für die kommenden Jahre ist und hoffen, dass wir das Festival 2019 wieder auf dem BWK-Gelände durchführen können.” resümiert Katrin Windheuser, Festivalleitung.

Eine Auswahl an Festivalbildern findet sich auf www.dreizehngradfestival.de/presse.

Das dreizehn°festival 2018 wird unterstützt von ZZZ - ZwischenZeitZentrale Bremen, NORDMETALLStiftung, Senator für Wirtschaft, Arbeit und Häfen, nordmedia, Fonds Soziokultur, Waldemar-Koch-Stiftung, Sparkasse Bremen, Bürgerstiftung Blumenthal, Beirat Blumenthal, Amadeu Antonio Stiftung, Bockmeyer Stiftung, Bremer Rat für Integration, Bremer Literaturstiftung, Bremer Literaturkontor e.V., Cambio Carsharing.

Medienpartner: Weser Kurier. Ticketing: Nordwestticket
°haikultur e.V. (Veranstalterin, Vorsitzende: Katrin Windheuser, Katharina Wisotzki)
haikultur gestaltet: Kultur, Festivals, Miteinander.
haikultur ist ein gemeinnütziger Verein mit Sitz in Bremen und veranstaltet das dreizehn°festival.
haikultur steht für anspruchsvolle, spartenübergreifende und partizipative Kulturformate und führt das Festival gemeinsam mit zahlreichen Kooperationspartner°innen und Künstler*innen aus der Region sowie den Anwohner°innen in Blumenthal durch. haikultur setzt sich für soziale und ökologische Nachhaltigkeit ein und bringt diesen Anspruch langfristig in die Festivalgestaltung ein.

Kultur ist ein Haifischbecken. haikultur ist mittdendrin.

°kontakt
dreizehngrad@posteo.de Katharina Wisotzki . 01771803339 Katrin Windheuser . 01725921840
Postanschrift . haikultur e.V. Katrin Windheuser . Theresenstraße 13 . 28203 Bremen

Zeitraum

31.08.2018 - 02.09.2018

Kontaktdaten

haikultur e.V.
Theresenstraße 13
28203 Bremen

Fotos

  • dreizehngrad club LarsKaempf
  • dreizehngrad workshop1 LarsKaempf
  • dreizehngrad theaterpublikum LarsKaempf
  • dreizehngrad musikbuehne abschlusskonzer LarsKaempf
  • dreizehngrad literaturbuehne LarsKaempf
  • dreizehngrad kulturachse2 LarsKaempf
  • dreizehngrad kulturachse LarsKaempf
  • dreizehngrad kino LarsKaempf
  • dreizehngrad impressionen4 LarsKaempf
  • dreizehngrad gitarrenkonzert LarsKaempf