ZwischenZeitZentrale Bremen

ZZZ zu Besuch in Graz / Österreich: Leerstand als Ressource

Eintrag von am 25.04.2013

raggamphotographyMG8671

An einem sonnigen Mittwochabend, den 17. April 2013 um 19Uhr gab es im HDA Haus der Architektur in Graz eine spannende Podiumsdiskussion mit interessanten Gästen im Rahmen der Ausstellung von Lisa Enzenhofer und Anna Resch zum Thema Leerstand.
"Statt Leerstand Diskurs: Vom Leerstand zur Ressource" so der Titel des Abends. Nach den Statements und Erläuterungen der Teilnehmer und Teilnehmerinnen die eingeladen wurden begann am Ende eine gute Diskussion.
Lisa Enzenhofer und Anna Resch wurden von der Stadt Graz nach ihrem zusammen fertiggestellten großartigen Diplom „LendLabor LL -<Vom Leerstand zu Ressource>" im Jahre 2012 beauftragt eine Kartierung und Erhebung in zwei Stadtgebieten von Leerständen mit den Werkzeugen der Feldforschung und verschiedenen statistischen Werkzeugen zu erarbeiten.
Im Artikel von Tiz Schaffer (Falter, 24.04.13, Seite 44) wird das Thema und der Abend sehr gut erläutert und zeigt auf, dass die Stadt Graz mit dieser Reihe im HDA schon ein wenig Offenheit zum Thema Leerstand u.a. bewiesen hat. Wir sind gespannt, wie es in Graz weitergeht. Der Fokus ist geschärft.

Eröffnung: 04.04.2013, um 19:00
Ort: HDA im Palais Thinnfeld, Mariahilferstraße 2, 8020 Graz

Statt Leerstand Diskurs
Statt Leerstand Konzert
Statt Brache Picknick
Statt Leerstand Kino
Statt Leerstand Bar

Podiumsdiskussion: Mittwoch 17. April 2013 19 Uhr HDA, Palais Thinnfeld Mariahilferstraße 2, 8020 Graz
Statt Leerstand Diskurs: Vom Leerstand zur Ressource

TeilnehmerInnen: Bernhard Inninger, Leiter der Stadtplanung Graz, Jutta Kleedorfer, Projektkoordinatorin für Mehrfachnutzung, MA 18 Wien, Lisa Rücker, Kulturstadträtin Graz, Daniel Schnier, ZZZ - ZwischenZeitZentrale Bremen

  • LendLabor Graz ZZZ ZwischenZeitZentrale Bremen
  • raggamphotographyMG8587
  • raggamphotographyMG6718
  • raggamphotographyMG8795
  • raggamphotographyMG8593
  • raggamphotographyMG8574