ZwischenZeitZentrale Bremen

SPORTAMT: Café Wiedereröffnung // 18.05.2014 // 15 Uhr

Eintrag von am 30.04.2014

flyer120144

Das Alte Sport­amt möch­te Men­schen aus ver­schie­dens­ten Zu­sam­men­hän­gen einen Raum bie­ten, um ge­mein­sam oder al­lei­ne un­kom­mer­zi­ell und frei von Pro­duk­tio­szwang und Leis­tungs­er­war­tun­gen künst­le­risch zu ar­bei­ten und Kul­tur zu ge­stal­ten. Mit dem Pro­jekt soll eine of­fe­ne und viel­schich­ti­ge Struk­tur ge­schaf­fen wer­den, die frei ist von ag­gres­si­ven Leis­tungs­er­war­tun­gen, se­xis­ti­schem Rol­len­ver­hal­ten, Ras­sis­mus, Homo-/Trans­pho­bie und An­ti­se­mi­tis­mus. Da sich das Alte Sport­amt als so­zio­kul­tu­rel­les Pro­jekt ver­steht, soll es nicht nur zum künst­le­ri­schen Ar­bei­ten Platz bie­ten, son­dern auch fürs So­zia­le und Po­li­ti­sche.Angebote
Cafe Ca­hu­te

Das Café „Ca­hu­te" im ehe­ma­li­gen Sport­amt bie­tet einen of­fe­nen und un­kom­mer­zi­el­len Raum, wel­cher von den je­wei­li­gen Nut­zer_in­nen selbst ge­stal­tet wird. So­wohl die Ge­trän­ke, als auch klei­ne­re Snacks, gibt`s gegen Spen­de, wel­che aus­schliess­lich ins Pro­jekt flie­ßen. Der ent­stan­de­ne so­zia­le Ort bie­tet einen Ein­blick in die Ar­beits­pro­zes­se in den Ate­liers und Werk­stät­ten und dient als Platt­form für Aus­tausch und Kom­mu­ni­ka­ti­on. Das of­fe­ne Kon­zept bie­tet allen In­ter­es­sier­ten, die Lust haben im Café zu hel­fen, die Mög­lich­keit sich zu be­tei­li­gen. Hier­für ist es am ein­fachs­ten mal am Tre­sen zu fra­gen oder auf`s Tref­fen zu kom­men. Wer also Lust auf Café-«‹Trin­ken und ge­müt­lich in der Sonne sit­zen hat, ist hier sehr gut auf­ge­ho­ben. Wir freu­en uns auf euch und bis dann...
Öff­nungs­zei­ten siehe Pro­gramm

Ate­li­er­nut­zung

Im OG des Alten Sport­amts wer­den ver­schie­de­ne of­fe­ne bzw. halb­of­fe­ne Ate­liers ein­ge­rich­tet. Die Nut­zung der Räume ist für alle In­ter­es­sier­ten kos­ten­los und soll mög­lichst vie­len Men­schen eine Mög­lich­keit geben sich aus­zu­pro­bie­ren. Wenn ihr In­ter­es­se habt oder einen Raum für ein ei­ge­nes „Pro­jekt" nut­zen wollt mel­det euch ein­fach oder kommt vorbei.
Kontakt: ateliers[ät]altes-sportamt.de

Ver­an­stal­tungs­flä­che/Aus­sen­be­reich

Auf dem Hof des ehe­ma­li­gen Sport­amts be­steht für alle Ein­zel­per­so­nen, Kon­zert­grup­pen und sons­ti­ge Zu­sam­men­hän­ge die Mög­lich­keit, kos­ten­los Ver­an­stal­tun­gen wie z.B. Le­sun­gen, Kon­zer­te, Aus­stel­lun­gen, Par­ties usw. zu or­ga­ni­sie­ren. Ein­zi­ge Ein­schrän­kung hier­bei ist, dass die Ver­an­stal­tun­gen keine kom­mer­zi­el­len In­ter­es­sen ver­fol­gen und kein Ein­tritt ver­langt wird. Für Pri­vat­ver­an­stal­tun­gen, wie z.B Ge­burts­ta­ge bie­tet das alte Sport­amt kei­nen Platz.

Kon­takt: kontakt[ät]«‹altes-sportamt.de

Work­shops

Wäh­rend des Som­mers wer­den ver­schie­de­ne künst­le­ri­sche Work­shops an­ge­bo­ten. The­men sind u.a. Stree­tart, Ma­le­rei, Nähen, Dru­cken und Thea­ter. Die Ter­mi­ne wer­den je­weils auf der Home­page be­kannt­ge­ge­ben.

An­mel­dung: kontakt[ät]altes-sportamt.de

Vokü

Jeden 2ten Diens­tag im Monat um 19 Uhr gibt`s le­cker vega­nes Essen gegen Spen­de...

KOST­NIX Um­sonst­la­den
Öff­nungs­zei­ten siehe Pro­gramm

Pro­jekt-«‹Tref­fen
Jeden Mitt­woch im Monat um 20 Uhr