ZwischenZeitZentrale Bremen

Jurgen Hoogendoorn aus Amsterdam wurde durch die ZZZ nach Amersfoort zum REFILL Workshop eingeladen.

Eintrag von am 02.08.2016

JurgenHoogendoorn2016

Vielen lieben Dank an Jurgen Hoogendoorn«‹ aus der Gemeente Amsterdam«‹ für die spontane Workshopteilnahme und die Präsentation über Leerstände in Amsterdam. Wir (ZZZ) haben Jurgen im Rahmen des URBACT«‹-REFILL-Projekts von Amsterdam nach Amersfoort gelotst!

Jurgen Hoogendoorn (geb. 1960, Utrecht) arbeitet seit 1991 als Politikberater und Stadtplaner im Bereich der Stadtentwicklung in der Stadtverwaltung von Amsterdam. Er sucht unter dem Motto "vorübergehend permanent und das neue Experiment ist die strukturelle Form", nach Perspektiven hinter dem aktuellen System. Er studierte Soziologie und Stadtplanung und war Ende der 90er Jahre in die Kultur-Inkubator Politik Amsterdams involviert. Im Jahr 2008 entwickelte er mit seinen Kollegen Herman Swen und Sandra Tax "slow urbanism" ZaanIJconcept.
https://refillthecity.wordpress.com/2016/07/26/from-amsterdam-to-refill/Amsterdams Erfahrungen

Jurgen Hoogendoorn gab seine Positionen und Tipps an die unterschiedlichen Stadtverwalter*innen im REFILL-Netzwerk:

Versuchen Sie nicht den Prozess zu steuern!
Stellen Sie einen offenen Dialog mit der Gesellschaft!
Fragen Sie Ihre Bürger_Innen als Regierung nach Hilfe!
Arbeiten Sie mit unabhängigen Stadtexperten, Nachbarschaften und Stadtmacher*innen!

Vielen lieben Dank an Jurgen Hoogendoorn. Es war super!