ZwischenZeitZentrale Bremen

Thema auf Funkhaus Europa - Wem gehört die Stadt?: Mach mal Platz!

Eintrag von am 29.09.2014

FotoFindorffUrbanerSpaziergang2014

Platz ist überall, aber wem gehört der eigentlich? Der Stadt-Park, der vernachlässigte Betonplatz nebenan, leer stehende Häuser - können wir da ran und rein? Lucia Hodinka und Jessica Liedtke fragen: Wer erobert die Plätze und Räume und warum?
Jessica und Lucia schauen auf Orte dieser Welt, die von ihren BewohnerInnen bereits neu gestaltet wurden. "Mach mal Platz!" wurde schon in New York, Berlin und Casablanca gesagt - und nun wird da spaziert, Gemüse angebaut und gefeiert.

Spannende Leute aus der Szene geben konkrete Tipps, wie sich jeder von uns einen Platz (zurück)erobern kann, und lassen sich Antwort geben auf die Frage: welche Stadt in Europa ist gerade die faszinierendste in Sachen "Mach mal Platz!".

Gute Idee: Die Zwischenzeitnutzung leerstehender Gebäude und Brachflächen

Die ZZZ - ZwischenZeitZentrale in Bremen erweckt schlafende Plätze zum Leben und vermittelt zwischen Eigentümer, Stadt und Bürgern. Zwischennutzungen entstehen aus dem Zusammenspiel von kreativen ZwischennutzerInnen mit guten Ideen und aufgeschlossenen EigentümerInnen von leerstehenden Gebäuden oder Brachflächen. Die ZZZ - ZwischenZeitZentrale Bremen spürt geeignete Objekte auf, berät EigentümerInnen, entwickelt mit NutzerInnen Konzepte und begleitet Zwischennutzungsprojekte. So entsteht ein Gewinn für alle beteiligten Akteure. 

(c) 2014, Funkhaus Europa, Radio Bremen, Diepenau 10, 28195 Bremen